Ästhetische und Plastische Chirugie

 

„Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.“

 

Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

 

Plastische und Ästhetische Chirurgie beinhaltet sowohl die Rekonstruktion von Körperveränderungen als auch die Schönheitschirurgie. Sie ist immer individuell und benötigt ein offenes und ausführliches Beratungsgespräch sowohl über die Möglichkeiten eines Eingriffs als auch über die zu erwartenden Ergebnisse.

Wir bieten mit langjähriger Erfahrung ein breites Spektrum an plastisch-ästhetischen und plastisch-rekonstruktiven Eingriffen an. Oft können bereits durch kleine Eingriffe bedeutende Veränderungen erzielt werden. Als Plastischer Chirurg muss man von vielen Seiten die Möglichkeiten sehen und als spezialisierter Facharzt, Ästhet und Künstler tätig sein um Harmonie und Perfektion zu erreichen.

Dr. Ruf verfügt über die Kassenzulassung in Plastischer und Ästhetischer Chirurgie, sodass viele Eingriffe -insbesondere die rekonstruktive Chirurgie z.B. nach Krebserkrankung der Brust oder nach excessiver Gewichtsabnahme- über die Krankenkasse abgerechnet werden können.

Kleinere operative Eingriffe sind in der Praxis in der Ludwigstrasse 8 möglich. Diese Einrichtung ist mit allen Möglichkeiten der Anästhesie ausgestattet und ermöglich ein unkompliziertes Verfahren mit persönlicher Betreuung. Größere Eingriffe können im Operationszentrum im Regensburger Gewerbepark oder in der Asklepios-Klinik Burglengenfeld durchgeführt werden.

Behandlungsmöglichkeiten:

  • Faltenbehandlung im Gesicht und am Hals mit verschiedenen Faltenfillern , Botulinumtoxin sowie durch Fadenlifting
  • Facelift und Halslift
  • Lidchirurgie
  • Ohrchirurgie z.B. bei abstehenden Ohren
  • Brustvergrößerung
  • Brustverkleinerung
  • Brustrekonstruktion nach Mammacarcinom
  • Bauchdeckenrekonstruktion
  • Poimplantate
  • Fettabsaugung an verschiedenen Körperstellen wie Oberschenkel und Unterschenkel, Bauch, Gesäß, Hüfte, Oberarme und Kinn
  • Straffungsoperationen an Armen, Bauch, Oberschenkel und Po
  • Eigenfetttransplantation
  • Gynäkomastieoperationen beim Mann
  • Problemwunden mit schlechter Heilung
  • Defekte der Körperoberfläche
  • Tumore und Hautveränderungen
  • Narbenkorrekturen und Narbentherapie

Ihr Gesicht

Der erste Eindruck:

Kontakt zu anderen Menschen nehmen wir vor allem mit unserem Gesicht auf. Unser Auge ist dadurch geschult und deutet den physischen und psychischen Zustand unseres Gegenübers intuitiv.

Zu tief liegende Augenbrauen oder ein Hautüberschuss an den Oberliedern können somit einen müden Gesichtsausdruck hervorrufen, obwohl man sich selber gar nicht müde fühlt. Die Moderne Gesichtschirurgie ermöglicht es, diesen negativen Einflüssen entgegen zu wirken.

Die weibliche Brust

Eine schöne Brust nach Ihren individuellen Wünschen.

Eine »ideale« Brustform, wie sie durch Schauspielerinnen und Fotomodelle vorgeführt wird, ist von Natur aus genau so selten anzutreffen wie eine »normale« Brust. Es gibt viele Varianten, die sich durch Breite im Ansatz, die Höhe, Farbe und Größe der Brustwarzen, den Abstand zwischen den Brüsten, durch Gewicht, Hautbeschaffenheit und Form unterscheiden.

Die Brustoperation ist einer der häufigsten Eingriffe in der Plastisch-Aesthetischen Chirurgie, die Gründe für den Wunsch nach einer Veränderung sind vielfältig. 

Der Bauch

 

Problemzone Nr. 1

 

Überschüssiges Fett am Bauch, der Taille und den Hüften lässt sich sehr gut absaugen.

Durch den Heilungsprozess nach der Absaugung strafft sich die Haut zirkulär um den Rumpf und es resultiert eine deutlich schönere, schlankere und jugendlichere Silhouette.

Falls die Haut im Laufe des Lebens nach starkem gewollten Gewichtsverlust oder z.B. nach Schwangerschaft stark an Elastizität verloren hat, kann die Fettabsaugung mit einer Straffungsoperation kombiniert werden.

Die Rekonstruktive Chirurgie

 

Wiederherstellung der Körperoberfläche nach Unfällen, Verbrennungen, Tumoren oder bei angeborenen Fehlbildungen. 

Unseren Experten stehen vielfältige Techniken zur Verfügung, die der großen Bandbreite der Defekte und den unterschiedlichen Anforderungen der Defektdeckung gerecht werden.

Beispielsweise wenden wir die Spalthaut- beziehungsweise Vollhaut-Deckung, die lokale Lappenplastik und den freien mikrochirurgischen Gewebetransfer an. Gerade diese Technik ermöglicht es uns, Gewebe mit einer definierten Blutversorgung von einer gesunden Stelle des Körpers an den Defekt zu transferieren.

Diese hochkomplexen Eingriffe stellen sowohl an unsere Chirurgen als auch an die Ausstattung des Krankenhauses hohe Anforderungen. Die genannten Techniken haben dazu beigetragen, die Chance auf eine Heilung bei ausgedehnten Defekten der Körperoberfläche deutlich zu verbessern.
In unserer Klinik bieten wir das gesamte Spektrum der Rekonstruktiven Chirurgie an – auf hohem medizinischen Niveau und auf Basis umfassender Erfahrungswerte.

Sie haben noch Fragen? Schreiben Sie mir!

Gerne werde ich Ihre Fragen beantworten, nutzen Sie einfach die Eingabemaske und ich werde Ihnen zeitnah antworten. Oder rufen Sie zu den angegeben Öffnungszeiten in meiner Praxis an.

Scheuen Sie sich nicht! Ich bin gerne für Sie da!

Bitte ausfüllen:

2 + 13 =